StartseiteWas zu tun istVeranstaltungenSchnitzeljagdKlimafestVernetzungBerichteKontakt
steyr2 Anna2 Hut2 Screenshot 2023-09-29 134231
Eine Aktion von Klimafokus Steyr zur Ausstellung "Cactus Cartoon Award" im Museum Arbeitswelt vom 4.10.23-31.12.23

Wie kannst Du gewinnen?

1. Beantworte die 4 Fragen richtig!
2. Schick die Antworten an: kontakt@klimafokus-steyr.at
3. Schicke mindestens 1 von 4 vorgeschlagenen Fotos an kontakt@klimafokus-steyr.at Wenn du alle 4 Fotos einschickst, hast du eine 4fache Gewinnchance! (Bitte nicht größer als 10MB insgesamt. Besser einzeln schicken!) Einsendeschluss ist der 1.12.23
4. Im Dezember 2023 werden bei einer öffentlichen Veranstaltung die Gewinner*innen gezogen. Viel Erfolg!

Frage 1:

Die Befürworter*innen der geplanten Steyrer Westspange argumentieren, dass durch den Bau das Steyrer Straßennetz entlastet wird.
Ist nun geplant, dass in der Ennser Straße nach dem Bau der Westspange
a) der Auto-Straßenraum massiv zurückgebaut wird, zugunsten des Fußgänger-, Rad– und Busverkehrs 
b) keine wesentlichen Veränderungen geschehen 
c) der Straßenraum auf 4 Auto-Fahrspuren ausgebaut wird

Frage 2:

Die Stadt Steyr bekennt sich zum Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2040. Dafür braucht es u.a. einen massiven Ausbau der Erneuerbaren Energie. Wie groß ist in Steyr zur Zeit der Anteil der Erneuerbaren Energie am gesamten Energieeinsatz (incl. Verkehr, Heizung, Industrie, Landwirtschaft etc.)?
a) ca. 10% 
b) ca. 25% 
c) ca. 50%

Frage 3:

Radfahren hat in Steyr ein großes Zukunftspotenzial. Bei Verbesserungen und mehr Sicherheit im Straßenraum sind viele bereit, auf das Rad umzusteigen. Der Steyrer Gemeinderat hat daher im Juli 2023 beschlossen, Maßnahmen zu setzen, um bis 2030 den Radverkehrsanteil von derzeit ca. 7% 
a) auf 9% zu erhöhen 
b) auf 12% zu erhöhen 
c) auf 16% zu erhöhen

Frage 4:

Wie steht es mit dem Schnitzel? Wie klimaschädlich ist regelmäßiger Fleischkonsum? Der CO2-Ausstoß bei durchschnittlichem Ernährungsverhalten mit hohem Fleischkonsum ist im Vergleich zu rein pflanzlicher Ernährung 
a) gleich groß 
b) ca. 50% höher 
c) ca. doppelt so groß

Die Steyrer-Klima-Schnitzel-Jagd-Fotos

Zu Frage 1: Foto einer Stelle des Steyrer Grün- und Ackergürtels, der von der geplanten Westspange zerstört wird. 
Zu Frage 2: Foto einer Photovoltaikanlage in Steyr 
Zu Frage 3: Foto einer Problemstelle für den Radverkehr in Steyr, wo dringend Verbesserung notwendig ist 
Zu Frage 4: Rezept (auch Textdatei) deines liebsten vegetarischen Schnitzelgerichts

Antworten einsenden an kontakt@klimafokus-steyr.at. Auch unbedingt den Foto-Ort angeben! Ein eingeschicktes Foto ist für die Teilnahme am Gewinnspiel erforderlich. Bei 2 Fotos von 2 Fragen: doppelte Gewinnchance. Bei 4 Fotos von 4 Fragen: 4fache Gewinnchance! Einsendeschluss: 1.12.23

Steyrer-Klima-Schnitzel-Jagd

eine Aktion von Klimafokus Steyr In Kooperation mit: DaHuatBrenntGrüngürtel statt WestspangeRadlobby Steyr

Infos zu den Antworten sind auch auf den Initiativen-Websites auffindbar! Mit der Einsendung der Antworten erfolgt die Zustimmung, dass die Kontaktdaten für die Zusendung von Veranstaltungsinformationen der beteiligten Initiativen verwendet werden dürfen. Widerruf ist jederzeit möglich.
Screenshot 2023-09-29 140810